Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
WICHTIG: Aufgrund eines stark erhöhten SPAM-Aufkommens, ist die Kontaktaufnahme über das Kontaktformular dieser Webseite aktuell nicht möglich.
So langsam nimmt der Winter ein Ende und wir schauen auf das Frühjahr. Die Termine werden wieder mehr (Achtung, es gab bereits erste Terminänderungen) und auch szenisch ist Richard wieder häufiger zu sehen. Besonders freuen wir uns auf die RÖSSL-Vorstellungen in Friedrichshafen.
Ein kleiner Tipp: folgen Sie Richard auch auf Facebook. Kurzfristige Termine (wie Richards spontaner Einspringer bei SchleichFernsehen) werden vorrangig dort veröffentlicht.
Termine
2023
April
01
Im Weißen Rössl
Friedrichshafen am Bodensee
19:30 Uhr
×
Im Weißen Rössl
Raf Benatzkys Kult-Operette "Im Weißen Rössl" in Friedrichshafen am Bodensee.
Mit Elke Kottmair als Rössl-Wirtin, Richard Wiedl als Leopold und Angela Wiedl.
Regie: Annette Lubosch
Friedrichshafen am Bodensee
01.04.2023 - 19:30 Uhr
02
Im Weißen Rössl
Friedrichshafen am Bodensee
17:00 Uhr
×
Im Weißen Rössl
Raf Benatzkys Kult-Operette "Im Weißen Rössl" in Friedrichshafen am Bodensee.
Mit Elke Kottmair als Rössl-Wirtin, Richard Wiedl als Leopold und Angela Wiedl.
Regie: Annette Lubosch
Friedrichshafen am Bodensee
02.04.2023 - 17:00 Uhr
09
Hlg. Messe in Aufkirchen
Aufkirchen, Starnberger See
10:00 Uhr
×
Hlg. Messe in Aufkirchen
Hlg. Messe in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Aufkirchen bei Starnberg.
Richard Wiedl singt das Tenor-Solo in der Missa Solemnis von W.A. Mozart
Aufkirchen, Starnberger See
09.04.2023 - 10:00 Uhr
10
Festgottesdienst
München, Zu den hlg. Engeln
09:30 Uhr
×
Festgottesdienst
Fetsgottesdienst im katholischen Pfarramt "Zu den hlg. Engeln" in 81539 München, Weißenseestr. 35
Missa brevis Sancti Joannis de Deo von Joseph Haydn
München, Zu den hlg. Engeln
10.04.2023 - 09:30 Uhr
22
Es sing ein jeder - Friedrich Schröder
Filmburg Marktoberdorf
19:30 Uhr
×
Es sing ein jeder - Friedrich Schröder
Ein Abend mit den unsterblichen Melodien von Friedrich Schröder im Rahemn des musikalisch-literarischen Salons mit Prof. Dr. Joseph Kiermeier-Debre
Mit Richard Wiedl, Yvonne Steiner, Franz Hawlata, Norbert Groth, Ester Schöpf
Tickets an der Abendkasse: 22,00€
Tickets und Informationen unter 08377 - 1459 oder joseph@kiermeier-debre.de oder an der Abendkasse der Filmburg Markoberdorf
Filmburg Marktoberdorf
22.04.2023 - 19:30 Uhr
Mai
17
Operettenschifffahrt "Vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer""
Kehlheim MS Renate
11:00 Uhr
×
Operettenschifffahrt "Vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer""
Abfahrt und Ankunft in Kehlheim. 4-Gänge-Menü (Schwarzwälder Schinken, Wiener Suppentopf, Eszterhazy-Rostbraten und Torte Kiewer Art)
Zu dem Menü passende Melodien aus "Schwarzwaldmädel", "Bruder Straubinger", "König Ludwig II" (von Franz Hummel), "Wiener Blut", "Grafin Mariza" und "Der Zarewitsch".
Ausführende sind Barbara Sauter, Richard Wiedl und Martin Schärtl.
Preis 88,00€ inkl. 4-Gänge-Menü und Getränke
Infos und Buchung unter Schifffahrt Schweiger, info@renate.de, Tel.: 09441 - 17698-0
Die Kulturtage sind mittlerweile fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders von Poing. Und auch in diesem Jahr wird Richard Wiedl wieder mit einem Programm dabei sein.
Konzert zum Muttertag unter der Motto: Wiener Abend
Ein Operettenabend mit Barbara Sauter, Gigi Pfundmair, Cornelia Gütlich, Richard Wiedl, Cornelie Gütlich, und dem Petershauser Kammerorchester unter der Leitung von Euegn Tluck.
Operettenschifffahrt "Vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer""
Kehlheim, MS Renate
11:00 Uhr
×
Operettenschifffahrt "Vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer""
Abfahrt und Ankunft in Kehlheim. 4-Gänge-Menü (Schwarzwälder Schinken, Wiener Suppentopf, Eszterhazy-Rostbraten und Torte Kiewer Art)
Zu dem Menü passende Melodien aus "Schwarzwaldmädel", "Bruder Straubinger", "König Ludwig II" (von Franz Hummel), "Wiener Blut", "Grafin Mariza" und "Der Zarewitsch".
Ausführende sind Barbara Sauter, Richard Wiedl und Martin Schärtl.
Preis 88,00€ inkl. 4-Gänge-Menü und Getränke
Infos und Buchung unter Schifffahrt Schweiger, info@renate.de, Tel.: 09441 - 17698-0
160jähriges Jubiläum des Volkschores Niedervellmar
Niedervellmar
00:00 Uhr
×
160jähriges Jubiläum des Volkschores Niedervellmar
Moderation und Gesang: Richard Wiedl
Niedervellmar
21.10.2023 - 00:00 Uhr
22
160jähriges Jubiläum des Volkschores Niedervellmar
Niedervellmar
00:00 Uhr
×
160jähriges Jubiläum des Volkschores Niedervellmar
Moderation und Gesang: Richard Wiedl
Niedervellmar
22.10.2023 - 00:00 Uhr
November
02
Das große Fest der Volksmusik mit der Schäferfamilie
Musikhotel "Goldener Spatz", Jessnitz-Raguhn
14:00 Uhr
×
Das große Fest der Volksmusik mit der Schäferfamilie
Angela Wiedl - Traumstimme des volkstümlichen Schlagers und Jodelmeisterin, Ur-Schäfer Uwe Erhard und Startenor Richard Wiedl wiedervereint in einem Programm. Ganz in Familie.
Das große Fest der Volksmusik mit der Schäferfamilie
Musikhotel "Goldener Spatz", Jessnitz-Raguhn
14:00 Uhr
×
Das große Fest der Volksmusik mit der Schäferfamilie
Angela Wiedl - Traumstimme des volkstümlichen Schlagers und Jodelmeisterin, Ur-Schäfer Uwe Erhard und Startenor Richard Wiedl wiedervereint in einem Programm. Ganz in Familie.
Das große Fest der Volksmusik mit der Schäferfamilie
Musikhotel "Goldener Spatz", Jessnitz-Raguhn
14:00 Uhr
×
Das große Fest der Volksmusik mit der Schäferfamilie
Angela Wiedl - Traumstimme des volkstümlichen Schlagers und Jodelmeisterin, Ur-Schäfer Uwe Erhard und Startenor Richard Wiedl wiedervereint in einem Programm. Ganz in Familie.
Operettenschifffahrt "Vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer""
Kehlheim, MS Renate
11:00 Uhr
×
Operettenschifffahrt "Vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer""
Abfahrt und Ankunft in Kehlheim. 4-Gänge-Menü (Schwarzwälder Schinken, Wiener Suppentopf, Eszterhazy-Rostbraten und Torte Kiewer Art)
Zu dem Menü passende Melodien aus "Schwarzwaldmädel", "Bruder Straubinger", "König Ludwig II" (von Franz Hummel), "Wiener Blut", "Grafin Mariza" und "Der Zarewitsch".
Ausführende sind Barbara Sauter, Richard Wiedl und Martin Schärtl.
Preis 88,00€ inkl. 4-Gänge-Menü und Getränke
Infos und Buchung unter Schifffahrt Schweiger, info@renate.de, Tel.: 09441 - 17698-0